FuturRaum FrankfurtJetzt Anfragen

Architekturgeschichte Frankfurts

Vom Mittelalter bis heute – einzigartige Stadtentwicklung

Frankfurts Architektur ist eine Reise durch Jahrhunderte. Von gotischen Kirchen über Gründerzeitvillen bis zur modernen Skyline – jede Epoche hat Spuren hinterlassen.

Zeitreise | Architektur-Epochen

  • Gotik & Renaissance – Dom St. Bartholomäus, Alte Nikolaikirche
  • Barock & Klassizismus – Goethehaus, Paulskirche
  • Gründerzeit – Westendvillen, Bahnhofsviertel
  • Nachkriegsmoderne – Europaturm, Hauptwache
  • Gegenwart – EZB, Skyline Plaza

Besonders prägende Gebäude sind nicht nur Wahrzeichen, sondern lebendige Zeugnisse der Stadtgeschichte.

Historische Meilensteine

794
Erste urkundliche Erwähnung Frankfurts.
1848
Paulskirche – Wiege der deutschen Demokratie.
1960
Beginn des Hochhausbooms.
2018
Wiederherstellung der Neuen Altstadt.
„Frankfurt vereint Vergangenheit und Zukunft auf einzigartigem Weg.“ – Sabine Otto, Architekturhistorikerin

Mehr über Geschichte erfahren

Führung anfragen